Behandlungsablauf
Das Vorgespräch ist uns wichtig , um ein Bild des Klienten und seiner Persönlichkeit zu erhalten. Ihre Gesten und die Körperhaltung geben Aufschluss über mögliche Verspannungen , denn diese können wertvolle Wegweiser zu tieferliegenden Bewegungsmustern, Glaubenssätzen oder seelischem Stress sein. Mit Fragen und einer Anamnese unterstützen wir diesen Prozess.
Was können Sie sich für die heutige Sitzung vorstellen? Was ist der Grund ihres heutigen Besuches?
Womit beschäftigen Sie sich gerade? Was bewegt Sie?
Wie nehmen Sie gerade ihren Körper wahr?
Die Anamnese dient uns und Ihnen als wertvolle Hilfe, um individueller vorgehen zu können. Hinweise auf frühere Erkrankungen, Operationen und Lebensumstände machen es uns leichter, gewisse Zusammenhänge zu verstehen. Auch können wir Symptome besser vergleichen, inwieweit sich etwas verändert.
Sie stehen entspannt vor uns und wir beobachten die Art und Weise, wie Sie stehen. Nicht beurteilend, sondern mitfühlend wahrnehmend. Während Sie das momentane Körpergefühl beschreiben, indem Sie in Ihren Körper hineinhören, rundet sich für uns das Bild, das wir von Ihnen haben, ab und das aktuelle, individuelle Sitzungskonzept entsteht. Symptome, wie zum Beispiel Schmerzen sind oft gar nicht das Problem, sondern eine Reaktion Ihres Körpers auf die eigentliche Ursache.
Normalerweise begrüßen unsere Hände als Erstes die Füße. Je nach Massagelevel kann dies aber auch variieren. Das hilft uns nach dem Vorgespräch und dem Körperlesen mehr in unsere Hände, also ins Fühlen zu kommen, und es hilft Ihnen in Ihrer Körperwahrnehmung. Dann berühren wir Sie mit den Händen, Fingern, Fäusten oder Ellenbogen und führen langsame und achtsame, teils tiefe Massagestriche aus. Dadurch wird das verspannte Bindegewebe gelockert und gedehnt, ein Effekt, der durch aktive Bewegungen des Klienten verstärkt werden kann. Der ganze Körper kann Verspannungen und Blockaden loslassen und hat die Möglichkeit, in eine tiefe Entspannung zu kommen. Emotionen können besser wahrgenommen und verarbeitet werden und die Selbstheilungskräfte werden angeregt. Nach einer kurzen Ruhephase, in der der Körper, ohne äußere Impulse das soeben Erlebte verarbeiten kann, findet ein abschließendes Körperlesen statt. Dabei geht es um die Wahrnehmung der Veränderung .Je nach Ergebnis erhalten Sie eine kleine Übung für zu Hause, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, selbst weiter an Ihrem Prozess zu arbeiten. Ein kurzes Abschlussgespräch lässt Raum für offene Fragen oder Anmerkungen.
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich eine 90 Minuten Sitzung, da der Körper unserer Erfahrung nach eine Stunde benötigt, um sich in eine Entspannung zu begeben. Was wir am Liebsten mögen? Die komplette 10-er Serie, vor Allem bei länger währenden Problemen oder der tiefe Wunsch nach Veränderung bei einem Klienten. In dieser Phase der aufeinander aufbauenden Level sind beachtliche Veränderungen möglich, im Innen und Außen. Dies ist auch für uns eine spannende Zeit, weil wir miterleben dürfen, auf welchen Ebenen sich bei Ihnen etwas verändert. Sollten Sie uns das erste Mal besuchen, planen Sie bitte ca. eine Viertelstunde mehr ein.
Eine 60 minütige Sitzung raten wir Ihnen, falls Sie sich noch unsicher sind, ob diese Art der Körpertherapie für Sie geeignet ist bzw. ob wir menschlich zueinander passen. Auch in dieser verkürzten Zeit ist eine kurze Anamnese mit inbegriffen. Diese 60 Minuten Zeitfenster halten wir auch immer regelmäßig frei für eventuelle Akutfälle.
Für individuelle Absprachen zögern Sie nicht, uns anzusprechen- wir finden sicher eine Lösung.
Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme